ergotherapeutische Schienen

Was sind ergotherapeutische Schienen?

Individuell angepasste Schienen unterstützen die Rehabilitation nach Verletzungen, Operationen oder bei chronischen Erkrankungen der Hand. Im Gegensatz zu handelsüblichen Schienen, die oft nur standardisierte Größen und Funktionen bieten, werden ergotherapeutische Schienen passgenau für Ihre spezifischen Bedürfnisse gefertigt. 

Sie können stabilisieren, entlasten oder gezielt Bewegungen fördern, um Heilungsprozesse zu unterstützen und Schmerzen zu reduzieren. In meiner Praxis fertige ich maßgeschneiderte Schienen an, die optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind – für mehr Funktionalität und Schmerzreduktion im Alltag.

Anwendungsgebiete

  • Ruhigstellung nach Verletzungen oder Operationen
  • Schmerzlinderung bei Arthrose oder Rheuma
  • Unterstützung bei Nervenlähmungen (z. B. nach Schlaganfall oder bei Nervenschädigungen)
  • Korrektur von Fehlstellungen oder Kontrakturen
  • Führung und Stabilisierung bei Sehnen- oder Bandverletzungen
  • Verbesserung der Funktion bei neurologischen Erkrankungen (z. B. spastische Lähmungen)
  • Unterstützung der Handfunktion im Alltag und Beruf

Schienenbau in meiner Praxis

Nach einer ausführlichen Befundung und Absprache Ihrer individuellen Bedürfnisse fertige ich die Schiene direkt in der Praxis aus thermoplastischem Material an. Dieses wird durch Wärme verformbar und kann passgenau an Ihre Hand oder Finger angepasst werden. Dabei achte ich auf eine optimale Balance zwischen Stabilität, Beweglichkeit und Tragekomfort.

Nach dem Anpassen überprüfe ich die Funktionalität der Schiene und nehme gegebenenfalls Feinjustierungen vor. Sie erhalten zudem eine ausführliche Anleitung zur richtigen Handhabung und Pflege, damit die Schiene ihre volle Wirkung entfalten kann. Falls notwendig, begleite ich Sie in weiteren Terminen, um die Schiene an veränderte Bedürfnisse oder Fortschritte in der Therapie anzupassen.